Ενημερωτικό υλικό
Ενημερωτικό υλικό συμβουλευτικής
Ημερολόγιο ωρών εργασίας
Arabisch [pdf – 0.81 mb]Bulgarisch [pdf – 1.72 mb]Deutsch [pdf – 0.79 mb]Englisch-Deutsch [pdf – 0.34 mb]Farsi/Dari-Deutsch [pdf – 0.38 mb]Französisch [pdf – 0.74 mb]Griechisch-Deutsch [pdf – 0.37 mb]Italienisch [pdf – 0.78 mb]Kroatisch [pdf – 1.75 mb]Persisch [pdf – 0.82 mb]Polnisch-Deutsch [pdf – 0.35 mb]Rumänisch-Deutsch [pdf – 0.37 mb]Russisch-Deutsch [pdf – 0.37 mb]Spanisch [pdf – 1.76 mb]Türkisch [pdf – 0.76 mb]Ukrainisch-Deutsch [pdf – 0.36 mb]Ungarisch [pdf – 0.71 mb]Vietnamesisch [pdf – 1.76 mb]
Praxisleitfaden für EU-Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland
Praxisleitfaden EU-Arbeitnehmer*innen (Deutsch) [pdf – 13.7 mb]Practical guide for EU workers in Germany (Englisch) [pdf – 13.34 mb]Практическо ръководство за работници от ЕС в Германия (Bulgarisch) [pdf – 13.43 mb]Praktyczny poradnik dla obywateli UE pracujących w Niemczech (Polnisch) [pdf – 14.24 mb]Ghid practic pentru angajații UE în Germania (Rumänisch) [pdf – 13.38 mb]Gyakorlati útmutató az Európai Uniós (EU) munkavállalók számára Németországban (Ungarisch) [pdf – 13.43 mb]
Arbeiten in Berlin - Meine Möglichkeiten, meine Rechte
Erkenntnisse aus der Arbeit des BEMA
Rechtkenntnis ist wichtig, aber nicht die einzige Voraussetzung für die Rechtsdurchsetzung.
Migration und Gute Arbeit– Erkenntnisse aus der Arbeit des BEMA 2022 [pdf – 0.23 mb]The work of BEMA in 2022 [pdf – 0.22 mb]Migration und Gute Arbeit– Erkenntnisse aus der Arbeit des BEMA 2021 [pdf – 0.24 mb]Migration und Gute Arbeit in der Pandemie – Erkenntnisse aus der Arbeit des BEMA 2020 [pdf – 0.3 mb]Migration und Arbeit in Berlin: Erkenntnisse aus der Arbeit des BEMA 2019 [pdf – 1.19 mb]Migration und Arbeit in Berlin: Erkenntnisse aus der Arbeit des BEMA 2018 [pdf – 0.34 mb]
BEMA Fachtage
BEMA Kurzinformationen
2/2022: Arbeiten ohne Anmeldung einer Wohnadresse [pdf – 0.14 mb]2/2022: Employment of EU citizens without registration of a German residential address [pdf – 0.14 mb]1/2022: Kosten vor dem Arbeitsgericht [pdf – 0.14 mb]1/2021: Was sollte ich beachten wenn mein Arbeitgeber auch meine Wohnung stellt? [pdf – 0.2 mb]1/2020: Corona: Wichtige Hinweise für Arbeitnehmer*innen_dt [pdf – 0.92 mb]1/2020: Коронавирус: Важна информация за трудовите правоотношения_bul [pdf – 0.86 mb]1/2020: Koronawirus: Ważne informacje dla pracowników_pl [pdf – 0.8 mb]1/2020: Корона: Важная информация для работников_rus [pdf – 1.02 mb]1/2020: Corona: Informations importantes pour les employé(e)s_frz. [pdf – 1.04 mb]1/2020: Corona: Informații importante pentru angajați _rom. [pdf – 0.85 mb]1/2020: Corona: información importante para los emplead@s_span. [pdf – 0.97 mb]1/2020: Corona: Important information for workers_engl. [pdf – 0.95 mb]1/2020 کرونا: تذکرات مهم برای کارگران و کارکنان_Farsi [pdf – 1.03 mb]3/2018: Checkliste - zu erledigen vor dem Umzug aus Deutschland [pdf – 0.22 mb]2/2018: Arbeitgeber*in verzogen [pdf – 0.21 mb]1/2018: Beschäftigung ohne Anmeldung einer Wohnadresse für EU-Bürgerinnen und -Bürger [pdf – 0.22 mb]
Meine Rechte bei der Arbeit. Leitfaden zum Schulungsmodul
Leitfaden zum Schulungsmodul (Deutsch A1.2-B1) zur Vermittlung grundlegender Kenntnisse des individuellen Arbeitsrechts: Das Schulungskonzept basiert auf den Erfahrungen aus unseren arbeitsrechtlichen Schulungen für Migrant*innen. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse des individuellen Arbeitsrechts und ist für Teilnehmer*innen mit Deutschkenntnissen auf Niveau A1.2–B1 geeignet.
НА ГУРБЕТ: Bulgarische Handreichung für entsandte Beschäftigte
Ratgeber des BEMA und der bulgarischen Arbeitsinspektion für entsandte Beschäftigte aus Bulgarien in Deutschland. Link zum Video zur Broschüre.