Wir wollen die Arbeitsrechte von Migrant*innen sowie allgemeine Arbeitsstandards schützen. Daher schulen wir Migrant*innen und Personen, die mit Migrant*innen arbeiten (Multiplikator*innen) zu arbeitsrechtlichen Grundlagen.
Die Schulungen organisieren wir auf Anfrage in Kooperation mit verschiedenen Einrichtungen, wie Migrationsberatungsstellen, Stadtteilprojekten, Gemeinschaftsunterkünften, Anbietern von Deutschkursen und Jobcoachings.
In der Schulung vermitteln wir in einfacher Sprache Informationen zu Arbeitsrechten in Deutschland, zum Beispiel:
Nach Bedarf bieten wir auch Schulungen zu folgenden Themen an:
Inhalte der Schulung sind unter anderem:
Auf Anfrage gehen wir gerne auf spezifische Themen besonders ein, wie zum Beispiel Mutterschutzregelungen, Kündigungsschutz, Ablauf einer Klage am Arbeitsgericht.
Der Zeitrahmen sowie die konkreten Inhalte können im Vorhinein abgestimmt werden.
Haben Sie Interesse an einer Schulung für eine Gruppe von Migrant*innen, die Sie betreuen, oder für Ihr Team? Melden Sie sich gerne bei uns!
Sophie Iwanowski
E-Mail: iwanowski@berlin.arbeitundleben.de
Telefon: (030) 5130 192 74
Anastasiia Maksymova, Schulungen auf Ukrainisch für Ukrainer*innen
E-Mail: maksymova@berlin.arbeitundleben.de
Telefon: (030) 5130 192 87